Logistik auf den Punkt – Risikomanagement und Resilienz im Stückgut

Die zweite Staffel „Logistik auf den Punkt“ startet mit einer spannenden Frage: Wie setzt man Resilienz in logistischen Netzwerken strategisch und operativ um? Stephan Opel und Norbert Takács geben Antworten.
Streck Meßkirch: Neuer Gesellschafterbetrieb bei NG.network

Seit Anfang des Jahres ist der neue Standort von Streck Transport in Meßkirch an das Netzwerk von NG.network angeschlossen. Die Kooperation optimiert so Gebiete sowie die Belastbarkeit des Netzwerks in der Region.
#EinJahrGrün: NG.network feiert Geburtstag!

Am ersten Januar 2023 trat unsere Umfirmierung zu NG.network in Kraft. Ein Jahr später feiern wir nun den ersten Geburtstag der neuen Marke – und laden das gesamte Netzwerk ein, mit uns zu feiern: #EinJahrGrün!
NG.networker starten ins neue Jahr

Am 16. und 17. Januar starteten die NG.networker gemeinsam ins neue Jahr 2024. Beim Workshop in Niederaula standen operative Themen rund um IT, Qualitätsmanagement und Business Continuity im Fokus.
Rhenus wird Gesellschafter bei NG.network

Rhenus tritt NG.network als Gesellschafter bei. Der Gesellschafterwechsel wird in einem Jahr vollzogen. Die sechs Standorte, welche aktuell für CargoLine arbeiten, bleiben für das Netzwerk tätig.
Logistik auf den Punkt – Ein Jahr NG.network: Highlights und Events

Nachdem Anfang 2023 in der allerersten Folge „Logistik auf den Punkt“ erschien, werfen Stephan Opel und Christoph Tripp in der letzten Folge des Jahres einen Blick in den Rückspiegel.
World Sustainable Transport Day: Nachhaltigkeitsprojekte im Netzwerk

Am „Weltweiten Tag des nachhaltigen Transports“ informieren wir zu den Projekten im Netzwerk. Denn zusammen mit unseren Gesellschaftern setzen wir uns für eine nachhaltigere Logistik ein: Make A Difference.
NETZWERKFORUM Stückgut 2023

Anlässlich des diesjährigen NETZWERKFORUM Stückgut 2023 haben wir die Leitungsebene unseres Netzwerks wieder nach Bad Hersfeld eingeladen, um gemeinsam über Projekte, Herausforderungen und Ziele zu sprechen.
Think Networks: #Netzwerken beim DLK

Anlässlich des Deutschen Logistik-Kongress haben wir mit Experten aus der Branche über Zukunftstrends, aktuelle Entwicklungen und den Stückgutmarkt gesprochen: Martin Schwemmer, Stephan Opel und Christoph Tripp.
Der digitale Blick in die Halle: Restantenmanagement

Über die Funktion „Restantenmanagement“ bekommt die Zentrale direkte Einblicke in die Umschlagsflächen der Partnerbetriebe – und das mehrmals täglich. Das Monitoring trägt zur Netzwerksteuerung sowie -stabilität bei.