48
Speditionsbetriebe
6.39
Mio. Sendungen
2.21
NG.network ist die Innovationsgemeinschaft des deutschen Stückgutmarkts: Wir setzen nicht nur Trends, sondern auch neue Standards. Vollständig transparent und digitalisiert. So steuern wir deutschlandweite Stückguttransporte mit zuverlässiger Präzision.
NG.network setzt auf starke, zentrale Netzwerksteuerung. Durch genaue Prognosen und proaktive Maßnahmen entlasten wir die Netzwerkpartner. So sorgen wir für Prozesssicherheit, höchste Qualität und verlässliche Stabilität.
NG.network ist die deutschlandweit agierende Stückgut-Kooperation aus starken regionalen Partnern und großen Gesellschaftern. Wir sind Innovationsgemeinschaft und Impulsgeber. Zusammen gestalten wir die Logistik der Zukunft: digital, nachhaltig, antifragil.
Im Stückgutreport 2024 wirft NG.network einen genaueren Blick auf die Themen, die das Netzwerk in den letzten Jahren täglich begleitet haben: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Mengenentwicklung. Dabei wird die NG.network-eigene Perspektive auf den Markt und relevante Entwicklungen durch eine qualitative Trendanalyse, eine quantitative Umfrageauswertung und Beiträge von Expert:innen aus Markt und Wissenschaft ergänzt.
Jetzt kostenlos downloaden und lesen!
Alles rund um NG.network
Zum Monatsbeginn hat die Stückgutkooperation NG.network mit Rhenus MTG in Mannheim einen weiteren Gesellschafterbetrieb in das Netzwerk aufgeschaltet. Es ist der achte ans deutschlandweit agierende Netzwerk angeschlossene Betrieb der Rhenus Road Freight, die seit Ende September 2024 Gesellschafter von NG.network ist.
Jetzt erst recht: Für unseren Podcast „Logistik auf den Punkt“ haben wir kein Blatt vor den Mund genommen – und im Gespräch erklärt, wie wir das Thema ökologische Nachhaltigkeit im Netzwerk vorantreiben.
Im Mai startete der ZUKUNFTSRAUM Stückgut mit zehn Teilnehmenden und einem gemeinsamen Kick-off in Niederaula. Dieses Jahr stehen bei unserem Ausbildungsprojekt die Themen Nachhaltigkeit und Kommunikation im Mittelpunkt.
Die Zeiten sind alles andere als rosig. Doch die Logistik lässt den Kopf nicht hängen: Als Teil der Initiative MUTMACHER|25 erzählt Geschäftsführer Stephan Opel, was uns trotz allem Freude macht.
Die Ergebnisse unseres Qualitätsrankings liegen vor. Auch 2024 haben wir die Leistungen der Partnerbetriebe beobachtet, gemessen und ausgewertet.
In „Logistik auf den Punkt“ werfen Prof. Dr. Christoph Tripp und Stephan Opel zusammen mit Market Reseacher Lukas Geipert einen genaueren Blick auf die Ergebnisse unserer Stückgutreport-Umfrage mit 191 Teilnehmenden.
Welcher Partnerbetrieb ganz in Ihrer Nähe liegt und wie Sie ihn erreichen können, erfahren Sie in unserer Übersichtskarte oder durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl. Unsere Regionalbetriebe freuen sich auf Ihre Nachricht.