In unserem Blogarchiv verbergen sich spannende Texte zu sämtlichen Logistik-Themen, die NG.network bewegen. Hinter unserem deutschlandweit tätigen StĂźckgutnetzwerk steckt eine Vielzahl an Personen, von denen jede einzelne fĂźr zuverlässiges und präzises Handeln steht. Zusammen setzen wir als Innovationsgemeinschaft Trends â und sorgen dafĂźr, dass aus ihnen Standards werden.
Hier kĂśnnen Sie uns und unsere Betriebe besser kennenlernen, Wissenswertes rund um die Logistik im Allgemeinen und StĂźckgutthemen im Besonderen entdecken und sich Ăźber aktuelle Themen informieren.
Klicken Sie sich doch einfach durch unsere News und Blogbeiträge â viel SpaĂ!
Beim zweiten Workshop fĂźr unsere NG.networker am 28. Februar ging es um die Rolle selbst sowie um konkrete Aufgabenfelder. Im Vordergrund: Kommunikation und Werte in unserem Netzwerk.
Mit der erfolgreichen Aufschaltung des Hellmann-Standorts NeumĂźnster zum 01.01.2023 treiben wir zusammen mit dem Gesellschafter und grĂśĂten Verbundpartner die Netzwerkentwicklung weiter voran.
Am 25.01.2023 haben wir in einem ersten Workshop das Fundament fĂźr eine weitere wichtige Instanz in unserem Netzwerk gelegt: der NG.networker, der in Zukunft als Bindeglied zwischen Zentrale und Speditionsbetrieben auftritt.
Zum 01.01.2023 ist die geplante Umfirmierung in Kraft getreten: Das System Alliance-Netzwerk positioniert sich als NG.network GmbH am deutschen StĂźckgutmarkt. FĂźr die Kooperation bedeutet das eine umfassende Neuorientierung.
Ein mehr als gelungener Auftakt: Am 24.11.2022 fand das erste NETZWERKFORUM StĂźckgut statt, bei dem sich alles um die strategische Ausrichtung sowie die Weiterentwicklung der System Alliance Netzwerk GmbH drehte.
Stärker digitalisiert, besser planbar, aber vor allem kollaborativ: Bei der 5. DVZ-Konferenz rund um TMS sprach Stephan Opel ßber die Bedeutung von Prognosedaten fßr das System Alliance-Netzwerk.