Streck Meßkirch: Neuer Gesellschafterbetrieb bei NG.network

Geschwungene Linien und gepunktete Bögen in verschiedenen Grüntönen bilden ein symmetrisches, abstraktes Muster auf weißem Hintergrund, das an Präzision und Zusammenarbeit erinnert, während das Design zum oberen Bildrand hin verblasst. - NG.network
Seit Anfang des Jahres ist der neue Standort von Streck Transport in Meßkirch an das Netzwerk von NG.network angeschlossen. Die Kooperation optimiert so Gebiete sowie die Belastbarkeit des Netzwerks in der Region.

Neuer Standort, bewährte Qualität

Zum 1. Juni des letzten Jahres übernahm Streck Transport den Geschäftsbereich Sammelgut der Spedition Fecht in Meßkirch zusammen mit den 26 Mitarbeitenden und der Logistikimmobilie samt 39.000 Quadratmeter Grundstück. Die zur Immobilie gehörende Umschlagfläche von 3.000 Quadratmetern bietet laut Geschäftsführer Bernd Schäfer perfekte Voraussetzungen für den 24-Stunden-Betrieb. Darüber hinaus gibt es Potenzial zur Weiterentwicklung durch den zukünftigen Ausbau der Anlage; die Kapazitäten werden sukzessive erweitert.

Die Lage des Standorts ist für Streck Transport ebenso wie für NG.network ideal: „Wir haben bereits sehr viele Kunden in der Region. Mit einer eigenen Niederlassung lassen diese sich schneller erreichen und wir können zudem flexibler auf deren Bedürfnisse und Anforderungen eingehen“, erklärt Bernd Schäfer. „Außerdem stärken wir so die Kooperation NG.network und bieten unseren Partnern künftig noch mehr Netzwerksicherheit.“

Aline Gehri, die als Standortleitung vor Ort den Aufschaltungsprozess begleitet, sieht in Meßkirch eine hervorragende Ergänzung zum Standort Freiburg. „Unsere Kunden sowie das ganze Netzwerk profitieren davon, dass wir die Gebiete zielgerichtet aufteilen können“, sagt sie. „Zudem stärken wir die eigene Präsenz: In der Region haben wir das Potenzial, weiter zu wachsen. Das ist ein langfristiger Prozess.“

Ein grasbewachsenes Feld im Vordergrund mit einer kleinen Stadt aus weißen Häusern mit roten Dächern im Mittelgrund, die Präzision in ihrer Anordnung zeigt, umgeben von Bäumen unter einem teilweise bewölkten Himmel. - NG.network

Erfolgreich ins Jahr gestartet

Auch aus Sicht der Netzwerkzentrale war es eine erfolgreiche Aufschaltung. „Natürlich gab es ein paar kleinere Startschwierigkeiten, bedingt insbesondere durch den Jahreswechsel“, berichtet Steffen Landsiedel, der bei NG.network Logistik- und IT-Projekte verantwortet. „Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort und der großartigen Unterstützung aus Freiburg funktionierte die Sendungsabwicklung ab Tag eins reibungslos.“ Zukünftig sollen die Gebietszuschnitte zwischen Freiburg und Meßkirch noch weiter optimiert werden, um mit bestmöglicher Qualität in der Region abzuliefern.

Für NG.network bietet die Aufschaltung eines weiteren Gesellschafterbetriebs nicht nur im operativen Geschäft, sondern darüber hinaus für die strategische Ausrichtung entscheidende Mehrwerte. „Wir haben uns mit unseren Gesellschaftern dazu verpflichtet, NG.network als Primärnetzwerk zu entwickeln“, erklärt Stephan Opel, CEO NG.network. „Unser Ziel ist dabei immer, belastbare Qualität und Stabilität auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Der Ausbau der Präsenz unseres Gesellschafters Streck Transport stellt für das Netzwerk einen weiteren wichtigen Schritt in die richtige Richtung und ein entscheidendes Commitment dar.“

Ein modernes dreistöckiges Bürogebäude mit großen Glasfenstern, hellgelben Außenwänden und einem sichtbaren "STIEGER"-Schild an der Fassade fällt als Drehscheibe der Logistik-Kooperation auf. Eine Betontreppe führt zum Haupteingang. - NG.network

Aktuelles

Noch Fragen?

Inno

vation

Nach

haltig

keit

Digita

Lisierung